
01
Kalender, Falltypen und Aufnahme verbinden
Beginnen Sie damit, Google Kalender oder Microsoft 365 zu verbinden, damit die Verfügbarkeit jedes Anwalts genau bleibt. Erstellen Sie Veranstaltungstypen für die Erstberatung, Mediation, Sorgerechtsbewertung oder Gerichtstermine mit den richtigen Dauer und Puffern. Fügen Sie Routing-Formulare hinzu, um neue Angelegenheiten mit einer rechtlichen Aufnahmeformularvorlage und Ihren eigenen Fragen zur Familienrechtberatung vorqualifizieren. Sammeln Sie grundlegende Informationen wie Parteiennamen, Gerichtsbarkeit, bevorzugte Daten und Dringlichkeit, und leiten Sie dann automatisch Buchungen an den entsprechenden Anwalt oder das Team weiter. Sie können alles in einem No-Code-Builder verwalten oder über die API konfigurieren, wenn Sie Code zuerst bevorzugen. Entdecken Sie Apps und Integrationen unter https://cal.com/apps und Umsetzungsdetails in https://docs.cal.com.

02
Erinnerungen, Updates und Nachverfolgungen automatisieren
Verwenden Sie Workflows, um die Kommunikation mit den Kunden zu jedem Meilenstein zu automatisieren. Senden Sie Bestätigungs-E-Mails, SMS oder WhatsApp-Erinnerungen vor und nach Terminen, abgestimmt auf den Zeitplan des Familiengerichts und die Richtlinien Ihrer Kanzlei. Senden Sie beispielsweise eine Checkliste 48 Stunden vor der Mediation, teilen Sie Anfahrtsbeschreibungen und Parkmöglichkeiten am Morgen des Termins und folgen Sie mit den nächsten Schritten nach der Sitzung. Sie können Nachrichten für verschiedene Ereignistypen verzweigen, wie z.B. Sorgerechtsmediation im Vergleich zu einer Scheidungsberatung, und Links zu Ihrem Sorgerechtsmediation-Leitfaden oder Zahlungsseite einfügen. Auslöser können basierend auf Buchungen, Neuplanungen, Stornierungen oder der Zeit im Verhältnis zum Ereignis sein. Siehe Workflow-Optionen in https://docs.cal.com.

03
Verfolgen Sie Ergebnisse und synchronisieren Sie diese mit Ihrem Stack
Halten Sie Ihre Aufzeichnungen mit den restlichen Tools synchron. Übertragen Sie Buchungsdaten über Webhooks oder die API in Ihr CRM oder Fallverwaltungssystem, posten Sie Benachrichtigungen in Slack und fügen Sie automatisch Zoom- oder Microsoft Teams-Links zu Veranstaltungen hinzu. Fügen Sie interne Tags oder Notizen hinzu, um Ergebnisse zu reflektieren, wie z. B. die nächsten Schritte im Scheidungsprozess, damit Ihr Team immer weiß, was als Nächstes kommt. Administratoren können die Workflow-Leistung und keine Show-Raten überprüfen und anschließend Nachrichten oder das Timing verfeinern. Wenn Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten benötigen, können Sie Cal.com auf Ihrer eigenen Infrastruktur mit unserem Open Source-Code unter https://github.com/calcom/cal.com bereitstellen oder unsere gehostete Plattform nutzen.


01
Weniger versäumte Termine und verspätete Ankünfte
Automatisierte Erinnerungen per E-Mail, SMS und WhatsApp helfen Kunden, vorbereitet anzukommen. Erstellen Sie Sequenzen, die Standort, Parken, erforderliche Dokumente und Optionen zur Umplanung enthalten, und terminieren Sie sie für den höchsten Effekt. Cal.com respektiert Zeitzonen, Pufferzeiten und Arbeitszeiten, sodass Erinnerungen niemals nachts oder am Wochenende stören, es sei denn, Sie wählen dies aus. Das Ergebnis sind weniger Nichterscheinen, weniger kurzfristige Änderungen und ein ruhigerer Tag für Ihr Team.
02
Schnellerer, sauberer Intake und Qualifikation
Ersetzen Sie E-Mails, die hin und her geschickt werden, durch einen strukturierten Ablauf. Unsere Routing-Formulare ermöglichen es Ihnen, eine Vorlage für ein rechtliches Aufnahmeformular zu erstellen, die Parteien, Falltyp, Zuständigkeit und Dringlichkeit erfasst. Fügen Sie dynamische Fragen hinzu, sodass sich Ihre Fragen zur Familienrechtsberatung an die Antworten anpassen, und leiten Sie dann Konflikte hoher Intensität oder Angelegenheiten, die außerhalb des Umfangs liegen, an Spezialanwälte, eine paralegale Triage-Warteschlange oder eine Warteliste weiter. Sie können Antworten in Metadaten zu Ereignissen speichern und sie an Ihr CRM weitergeben, um eine einzige Informationsquelle zu haben.


03
Klare Kommunikation in sensiblen Fällen
Klienten in Krisen benötigen rechtzeitige, einfühlsame Updates. Cal.com macht die Kommunikation von Kanzleikunden durch markenbasierte Vorlagen und präzises Timing konsistent. Teilen Sie, was in jeder Phase zu erwarten ist, verlinken Sie auf Ressourcen wie einen Leitfaden zur Vermittlung des Sorgerechts und erkennen Sie den Zeitplan des Familiengerichts ohne rechtliche Beratung an. Mit Inhalten pro Ereignistyp können Ihre Nachrichten zur Mediation, Anhörung und Beratung jeweils den richtigen Ton und Detailgrad haben.
04
Flexible Bereitstellung für jede IT-Richtlinie
Wählen Sie gehostetes Cal.com oder selbst gehostet für maximale Datenkontrolle. Unsere API-First-Architektur, fein abgestufte Zugriffskontrollen und revisionsfreundliches Logging geben IT-Teams Vertrauen. Rollenbasierte Berechtigungen beschränken, wer Kundendetails einsehen kann, und Sie entscheiden, welche Daten in Cal.com gespeichert werden im Vergleich zur nur durchlaufenden Übertragung auf interne Systeme. Open Source Flexibilität bedeutet, dass Sie den Code überprüfen und Integrationen bei Bedarf erweitern können.

Routing-Formulare mit bedingter Logik
Kunden qualifizieren und an den richtigen Anwalt weiterleiten, indem benutzerdefinierte Felder, bedingte Logik und Eignungsregeln verwendet werden, die für die rechtliche Aufnahme entwickelt wurden.
Mehrkanalbenachrichtigungen
E-Mail-, SMS- und WhatsApp-Erinnerungen mit anpassbaren Zeitangaben, je nach Veranstaltungsinhalt, und Ruhezeiten zur Berücksichtigung der Zeitpläne der Kunden.
Gruppenevents und Rundenspiele
Koordinieren Sie Mediationen, Sorgerechtsbewertungen oder Teamberatungen mit fairer Verteilung, gebündelter Verfügbarkeit und automatischen Video-Links.
Kalender und Puffer
Zwei-Wege-Synchronisierung mit Google-, Microsoft 365- und iCloud-Kalendern sowie Puffern, Grenzen und minimalen Vorlaufzeiten, um Überbuchungen zu vermeiden.
API, Webhooks und Apps
Integration mit Fallmanagementsystemen, Slack, Zoom, Microsoft Teams, Stripe-Zahlungen, Zapier und Ihren internen Apps über REST und Webhooks.
Selbsthosting und Zugriffskontrollen
Stellen Sie Ihre Anwendung in der Cloud mit Docker oder Kubernetes bereit, aktivieren Sie SSO und RBAC und erfassen Sie revisionssichere Protokolle für die Aufsicht.
Beginnen Sie mit der modernen Planung für Ihre familienrechtliche Praxis
Starten Sie in wenigen Minuten mit dem gehosteten Cal.com, oder hosten Sie selbst für volle Kontrolle. Erstellen Sie Routing-Formulare, entwickeln Sie Erinnerungen und verbinden Sie Kalender, ohne Code zu schreiben. Entwickler können mit unserer API und Webhooks tiefer eintauchen. Melden Sie sich an unter https://cal.com/signup, erkunden Sie die Dokumentation unter https://docs.cal.com, oder überprüfen Sie den Code unter https://github.com/calcom/cal.com. Bevorzugen Sie eine Einführung? Buchen Sie eine kurze Demo unter https://cal.com.
