
01
Kartieren Sie Ihre Mediationsprozessschritte
Beginnen Sie damit, die Schritte Ihres Mediationsprozesses in einen Arbeitsablauf zu übersetzen. Erstellen Sie ein Eingabeformular für den Mediationsereignis, um die Namen der Parteien, die Rechtsvertretungen, die bevorzugten Termine und die Details zum Ort oder zur virtuellen Umgebung zu sammeln. Leiten Sie Konflikte und Falltypen mit Routing-Formularen an den richtigen Neutralen weiter. Fügen Sie einen Schritt zur vorläufigen Mediationscheckliste hinzu, der aktiviert wird, sobald die Buchung bestätigt ist, und die Parteien auffordert, Erklärungen, Beweislisten und Vertraulichkeitsvereinbarungen einzureichen. Nutzen Sie die gebündelte Verfügbarkeit zur Koordination mehrfacher Parteien und Haltezeiten, um Kalender zu schützen. Erfahren Sie mehr in unseren Arbeitsablauf-Dokumenten unter https://cal.com/docs/workflows.

02
Automatisieren Sie Kommunikations- und Aufgaben
Setzen Sie zeitbasierte und ereignisbasierte Auslöser für Bestätigungen, Erinnerungen und Aufgaben. Senden Sie E-Mail-, SMS- oder WhatsApp-Erinnerungen an die Parteien und Anwälte 72, 24 und 2 Stunden vor den Sitzungen. Benachrichtigen Sie Assistenten in Slack und aktualisieren Sie Ihr Fallmanagement über Webhooks. Fügen Sie Wegbeschreibungen, Videolinks oder Zahlungsanweisungen hinzu. Nach einer Sitzung Auslöser für Nachverfolgungen, liefern Sie Entwurfprotokolle oder teilen Sie eine Vorlage für einen Vergleichsvertrag zur elektronischen Unterzeichnung. Entdecken Sie Apps unter https://cal.com/apps.

03
Ergebnisse und Compliance verfolgen
Ergebnisse, nächste Schritte und Fristen mithilfe von Abläufen nach der Veranstaltung aufzeichnen. Automatisch Nachverfolgungen von Sitzungen, Beratungen von Schiedsrichtern oder Termine für die Ausstellung von Preisen planen. Protokolle von Erinnerungen und Bestätigungen speichern. Für Sicherheit und Kontrolle selbst hosten oder unsere Cloud verwenden. Greifen Sie auf die API zu, um Ergebnisse mit Ihrem Fallmanagementsystem zu synchronisieren unter https://cal.com/docs.


01
Sparen Sie Verwaltungszeit, konzentrieren Sie sich auf die Partys
Ersetzen Sie den Austausch von E-Mails durch geführte Abläufe. Das Intake-Formular zur Mediation erfasst die wichtigsten Details einmal und leitet sie an die richtige neutrale Person weiter. Aufgaben der Pre-Mediation-Checkliste werden automatisch mit Fälligkeitsdaten versendet, sodass Sie sich auf die Beilegung von Streitigkeiten konzentrieren können, nicht auf das Nachverfolgen von Dokumenten. Assistenten können den Status von einem einzigen Dashboard aus überwachen.
02
Reduzieren Sie No-Shows und Verspätungen
Automatisierte Erinnerungen per E-Mail, SMS und WhatsApp reduzieren versäumte Termine und verspätete Ankünfte. Teilen Sie die Beitrittslinks, Park- und Zahlungsinformationen zur richtigen Zeit. Wartelisten- und Umbuchungsregeln halten die Fälle in Bewegung. Koordinierte Erinnerungen an Berater und Klienten stimmen die Erwartungen ab und reduzieren die Friktionen am Tag selbst.


03
Die Einhaltung und Dokumentation stärken
Standardisieren Sie die Kommunikation und Zeitpläne mit Vorlagen, die Ihre Praxis widerspiegeln. Protokollieren Sie Einwilligungen, Bestätigungen und Lieferzeiten, um Ihre Aufzeichnungen zu stärken. Nach-Sitzung-Workflows können eine Vorlagenschrift für den Vergleich verteilen, Unterschriften über Integrationen erfassen und eine Zusammenfassung für Ihre Unterlagen ablegen.
04
Entwickelt für Flexibilität und Skalierung
Open-Source, API-zuerst und integrationsbereit. Selbsthosting für maximale Datenkontrolle oder Nutzung unserer sicheren Cloud. Konfigurieren Sie Berechtigungen, private Links und Datenaufbewahrung. Einbetten der Terminplanung in Ihre Website oder Ihr Fallportal. Cal.com wächst mit Solo-Schiedsrichtern, Panels und Unternehmens-ADR-Programmen.

Mehrparteienplanung mit Sperrungen
Bieten Sie gebündelte Verfügbarkeit, Zeitzonenverwaltung und Kalenderreservierungen für komplexe Angelegenheiten mit mehreren Teilnehmern an.
Benutzerdefinierte Intake- und Vor-Sitzungs-Workflows
Gestalten Sie ein Intake-Formular für Mediationsschritte und eine Checkliste zur Vorbereitung der Mediation, um Aussagen, Dokumente und Offenlegungen planmäßig zu sammeln.
Automatisierte Erinnerungen über verschiedene Kanäle
Versenden Sie markengerechte Erinnerungen und Updates per E-Mail, SMS und WhatsApp, um No-Shows und Verwirrung zu reduzieren.
Vorlagen und Dokumente
Teilen Sie Vorbereitungsleitfäden, Grundregeln und eine Vorlage für eine Einigung zu den richtigen Zeitpunkten. Auslösen von Dokumentanforderungen und -bestätigungen.
Private Links und Vertraulichkeitskontrollen
Verwenden Sie private Buchungslinks, rollenbasierte Sichtbarkeit und Selbsthosting-Optionen, um Vertraulichkeit und Compliance zu wahren.
Entwicklerfreundliche API und Webhooks
Integrieren Sie sich mit Fallsystemen, CRMs, Zahlungen und Messaging. Weitere Informationen finden Sie unter https://cal.com/docs und https://cal.com/open-source.
Beginnen Sie mit Cal.com Workflows
Erstellen Sie Ihren ersten Mediations- oder Schlichtungs-Workflow in Minuten. Probieren Sie Cal.com kostenlos aus oder buchen Sie eine kurze Demo, um Intake, Erinnerungen und Vorlagen in Aktion zu sehen. Besuchen Sie https://cal.com/pricing, um einen Plan auszuwählen, oder sprechen Sie mit uns über Panel- und Unternehmensoptionen.
