Unternehmen

Vorlagen

Preisgestaltung

Unternehmen

Vorlagen

Preisgestaltung

Workflows für Mentoringprogramme, die das Matching und die Interaktion automatisieren

Workflows für Mentoringprogramme, die das Matching und die Interaktion automatisieren

Verwenden Sie Cal.com, um Mentoren-Matching, Onboarding, Erinnerungen und Berichterstattung in Jugend- und Berufsprogrammen zu optimieren.

Verwenden Sie Cal.com, um Mentoren-Matching, Onboarding, Erinnerungen und Berichterstattung in Jugend- und Berufsprogrammen zu optimieren.

Dashboard zum Einrichten eines automatisierten Workflows in Cal.com für eine Mentoring-Sitzungserinnerung, die 24 Stunden vor der Veranstaltung gesendet wird, angepasst an die Teilnahme von Mentor und Mentee.

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Wie es funktioniert

Wie es funktioniert

Wechseln Sie von manueller Koordination zu automatisierter Mentorenzuordnung, Einarbeitung und Engagement mit konfigurierbaren Arbeitsabläufen, die zu Ihrem Programmmodell passen.

Wechseln Sie von manueller Koordination zu automatisierter Mentorenzuordnung, Einarbeitung und Engagement mit konfigurierbaren Arbeitsabläufen, die zu Ihrem Programmmodell passen.

01

Erstellen Sie einen Routing- und Aufnahmefluss

Sammeln Sie die Ziele der Mentees und die Fähigkeiten der Mentoren mit Routing-Formularen, und segmentieren Sie dann nach Interessen und Verfügbarkeit. Aktivieren Sie nächste Schritte, um die besten Praktiken des Mentoring-Programms in großem Maßstab widerzuspiegeln.

02

Automatisiere Einladungen, Erinnerungen und Nachverfolgungen

Versenden Sie E-Mail-, SMS- oder WhatsApp-Einladungen, Bestätigungen, Erinnerungen und Nachkontrollen nach der Sitzung. Reduzieren Sie No-Shows, erfassen Sie Ergebnisse und halten Sie beide Seiten ohne manuellen Aufwand engagiert.

03

Wirkung messen und iterieren

Verfolgen Sie die Teilnahme, die Ergebnisse der Sitzungen und die Zufriedenheit. Exportieren Sie Kennzahlen oder übertragen Sie diese in Ihr CRM, SIS oder Data Warehouse, um Jugendmentoring-Programme mit Echtzeiteinblicken zu verfeinern.

Vorteile

Vorteile

Cal.com bringt zuverlässige, flexible und sichere Automatisierung in Mentoring-Programme jeder Größe.

Cal.com bringt zuverlässige, flexible und sichere Automatisierung in Mentoring-Programme jeder Größe.

Bild, das eine Cal.com-Mentoringsitzungserinnerung auf dem Handy mit Teilnehmerantworten für Mentor und Mentee zeigt.

01

Die Übereinstimmungs Geschwindigkeit und Qualität erhöhen

Verwenden Sie Routing-Formulare, um Präferenzen, Ziele und Einschränkungen zu erfassen, und senden Sie dann Mentees sofort zu den richtigen Mentoren oder Gruppen. Erstellen Sie Wege für akademische, berufliche oder Peer-Mentoring und achten Sie dabei auf Verfügbarkeit, Zeitzonen und Teilnahmebedingungen. Mit automatisierter Planung und Konfliktprüfungen verbringen Koordinatoren weniger Zeit mit Logistik und mehr Zeit damit, bedeutungsvolle Beziehungen zu unterstützen. Dieser wiederholbare Prozess stimmt mit den besten Praktiken von Mentoring-Programmen überein und skaliert zuverlässig, während die Teilnahme an Hochschulen, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen steigt.

02

Reduzieren Sie No-Shows und verbessern Sie die Ergebnisse

Automatisierte Bestätigungen, Erinnerungen und Links zur Neuplanung halten Mentoren und Mentees auf Kurs. Schicken Sie Erinnerungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp, fügen Sie Vorbereitungstipps hinzu und ergänzen Sie Nachbesprechungen, um Reflexionen und nächste Schritte zu sammeln. Koordinatoren erhalten Einblick in Teilnahme-Muster und können frühzeitig handeln, um Teilnehmer zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Im Laufe der Zeit verbessern diese Mikro-Automatisierungen die Kontinuität, stärken das Verhältnis und erhöhen die Abschlussquoten des Programms, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand zu erzeugen.

Buchungs-Dashboard, das Mentoring-Sitzungen und Kohortenveranstaltungen wie Kickoff, Sprechstunden und Orientierungen anzeigt.

03

Vereinfachen Sie das Onboarding von ehrenamtlichen Mentoren

Standardisieren Sie die Einarbeitung freiwilliger Mentoren mit schrittweisen Workflows, die Dokumente anfordern, Einwilligungen einholen, Schulungen planen und das Personal benachrichtigen, wenn Meilensteine abgeschlossen sind. Erstellen Sie Wege für Hintergrundüberprüfungen, Verhaltenskodex-Anerkennungen und rollen-spezifische Schulungen. Egal, ob Sie Studenten, Praktikanten oder Berufseinsteiger betreuen, Cal.com macht es einfach, Freiwillige vom Antrag bis zu ihrer ersten Sitzung zu leiten und dabei die Kommunikation konsistent, rechtzeitig und markengerecht zu halten.

04

Verbinden Sie Ihre vorhandenen Tools und beweisen Sie den Einfluss

Cal.com integriert sich mit Kalendern, Videoplattformen und CRMs, damit Ihr Team in einem Fluss arbeitet. Synchronisieren Sie sich mit Google, Microsoft, Zoom oder Teams und übertragen Sie dann Anwesenheits- und Ergebnisdaten an Ihr CRM oder Datenlager. Verwenden Sie APIs und Webhooks, um Mentorprofile zu aktualisieren, Sitzungszählungen zu verfolgen und Berichte zu bereichern. Kombinieren Sie Cal.com mit Software zur Mentorenzuordnung, um die Terminplanung nach einer Übereinstimmung zu automatisieren und so saubere Daten und messbare Auswirkungen für Geldgeber und Interessengruppen sicherzustellen.

Vorlage-Editor, der einen markenbasierten E-Mail-Betreff für die Bestätigung der Teilnahme an einer Mentoring-Sitzung anzeigt.

Funktionen

Funktionen

Flexibler Automatisierungen, API-first Workflows und Self-Hosting-Optionen für sensible Programmdaten.

Flexibler Automatisierungen, API-first Workflows und Self-Hosting-Optionen für sensible Programmdaten.

Routing-Formulare und bedingte Logik

Erfassen Sie Ziele, Interessen und Einschränkungen, und leiten Sie Mentees dann mit bedingter Logik, die Ihren Programmregeln entspricht, an den richtigen Mentor, die richtige Gruppe oder die richtige Schulungssitzung weiter.

Mehrkanalige Erinnerungen und Anreize

Bestätigen Sie Bestätigungen und Erinnerungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp. Passen Sie Zeitpunkt und Inhalt an, um No-Shows zu reduzieren und die Vorbereitung auf jede Sitzung zu verbessern.

Gruppensitzungen und Kohorten

Unterstützen Sie Kohortentreffen, Sprechstunden und Workshops. Verwalten Sie die Kapazität, Wartelisten und wiederkehrende Veranstaltungen, während Sie die Kommunikation für alle Teilnehmer konsistent halten.

Open-Source- und selbstgehostete Optionen

Führen Sie Cal.com in Ihrer eigenen Umgebung aus, um mehr Kontrolle zu erhalten. Bewahren Sie die Privatsphäre und halten Sie sich an institutionelle oder gemeinnützige Richtlinien, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern.

API und Webhooks für die Datensynchronisierung

Nutzen Sie unsere API, um Buchungen zu erstellen, Workflows zu verwalten und Ereignisse an Ihr CRM, SIS oder Data Warehouse zu übermitteln. Ausgelöste Webhooks bei Buchungen, Aktualisierungen und Ergebnissen.

Admin-Steuerung und Berechtigungen

Setzen Sie Richtlinien für Programme, Campusse oder Kapitel. Delegieren Sie die Planung, die Audit-Tätigkeit und standardisieren Sie Vorlagen, damit jedes Team demselben Handbuch folgt.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.

Alle Ihre wichtigsten Werkzeuge synchron mit Ihren Besprechungen

Cal.com funktioniert mit allen Apps, die bereits in Ihrem Workflow sind, und sorgt dafür, dass alles perfekt zusammenarbeitet.

Alle Ihre wichtigsten Werkzeuge synchron mit Ihren Besprechungen

Cal.com funktioniert mit allen Apps, die bereits in Ihrem Workflow sind, und sorgt dafür, dass alles perfekt zusammenarbeitet.

Alle Ihre wichtigsten Werkzeuge synchron mit Ihren Besprechungen

Cal.com funktioniert mit allen Apps, die bereits in Ihrem Workflow sind, und sorgt dafür, dass alles perfekt zusammenarbeitet.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Dies sind einige unserer am häufigsten gestellten Fragen.

Dies sind einige unserer am häufigsten gestellten Fragen.

Wie unterstützt Cal.com die Mentorenvermittlung in großem Maßstab?

Verwenden Sie Routing-Formulare, um die Ziele der Mentees und die Expertise der Mentoren zu sammeln, und senden Sie dann jeden Mentee an den richtigen Mentor oder die richtige Gruppe. Automatisierungen laden beide Seiten ein und kümmern sich um Erinnerungen.

Können wir Cal.com mit der Mentorenabgleichungssoftware integrieren, die wir bereits nutzen?

Ja. Cal.com ist API-zuerst und integriert sich über Webhooks. Behalten Sie Ihr Übereinstimmungssystem als die einzige Quelle der Wahrheit bei und lösen Sie die Planung aus, wenn eine Übereinstimmung bestätigt wird.

Wie gehen wir mit den Schritten zur Einarbeitung von ehrenamtlichen Mentoren um?

Erstellen Sie mehrstufige Workflows, die Dokumente anfordern, Schulungen planen und das Personal benachrichtigen, wenn Aufgaben abgeschlossen sind. Automatisieren Sie Erinnerungen und verfolgen Sie den Fortschritt über die Kohorten hinweg.

Unterstützen Sie Programme zur Mentoring für Jugendliche, die die Zustimmung der Eltern benötigen?

Ja. Erfassen Sie die erforderlichen Informationen während der Aufnahme, senden Sie die Einwilligungsformulare über Links und aktivieren Sie die Terminplanung erst, nachdem die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Verwenden Sie bei Bedarf Self-Hosting.

Welche Kanäle können wir für Erinnerungen und Nachverfolgungen verwenden?

E-Mail, SMS und WhatsApp senden. Passen Sie Timing und Inhalte für jedes Publikum an, von Mentees in der High School bis hin zu Mentoren auf Führungsebene, um No-Shows zu reduzieren und das Engagement zu verbessern.

Können Koordinatoren Gruppensitzungen und Sprechstunden leiten?

Ja. Legen Sie die Kapazität, wiederkehrende Zeitpläne und Wartelisten für Kohorten, Sprechstunden oder Workshops fest. Workflows kümmern sich um Bestätigungen, Aktualisierungen und Umfragen nach den Sitzungen.

Ist Cal.com sicher und konform für Institutionen und gemeinnützige Organisationen?

Cal.com ist Open-Source und unterstützt das Self-Hosting. Verwenden Sie SSO, rollenbasierter Zugriff und Prüfprotokolle. Halten Sie Daten in Ihrer Umgebung und integrieren Sie sich mit genehmigten Systemen.

Wie unterstützt Cal.com die Mentorenvermittlung in großem Maßstab?

Verwenden Sie Routing-Formulare, um die Ziele der Mentees und die Expertise der Mentoren zu sammeln, und senden Sie dann jeden Mentee an den richtigen Mentor oder die richtige Gruppe. Automatisierungen laden beide Seiten ein und kümmern sich um Erinnerungen.

Können wir Cal.com mit der Mentorenabgleichungssoftware integrieren, die wir bereits nutzen?

Ja. Cal.com ist API-zuerst und integriert sich über Webhooks. Behalten Sie Ihr Übereinstimmungssystem als die einzige Quelle der Wahrheit bei und lösen Sie die Planung aus, wenn eine Übereinstimmung bestätigt wird.

Wie gehen wir mit den Schritten zur Einarbeitung von ehrenamtlichen Mentoren um?

Erstellen Sie mehrstufige Workflows, die Dokumente anfordern, Schulungen planen und das Personal benachrichtigen, wenn Aufgaben abgeschlossen sind. Automatisieren Sie Erinnerungen und verfolgen Sie den Fortschritt über die Kohorten hinweg.

Unterstützen Sie Programme zur Mentoring für Jugendliche, die die Zustimmung der Eltern benötigen?

Ja. Erfassen Sie die erforderlichen Informationen während der Aufnahme, senden Sie die Einwilligungsformulare über Links und aktivieren Sie die Terminplanung erst, nachdem die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Verwenden Sie bei Bedarf Self-Hosting.

Welche Kanäle können wir für Erinnerungen und Nachverfolgungen verwenden?

E-Mail, SMS und WhatsApp senden. Passen Sie Timing und Inhalte für jedes Publikum an, von Mentees in der High School bis hin zu Mentoren auf Führungsebene, um No-Shows zu reduzieren und das Engagement zu verbessern.

Können Koordinatoren Gruppensitzungen und Sprechstunden leiten?

Ja. Legen Sie die Kapazität, wiederkehrende Zeitpläne und Wartelisten für Kohorten, Sprechstunden oder Workshops fest. Workflows kümmern sich um Bestätigungen, Aktualisierungen und Umfragen nach den Sitzungen.

Ist Cal.com sicher und konform für Institutionen und gemeinnützige Organisationen?

Cal.com ist Open-Source und unterstützt das Self-Hosting. Verwenden Sie SSO, rollenbasierter Zugriff und Prüfprotokolle. Halten Sie Daten in Ihrer Umgebung und integrieren Sie sich mit genehmigten Systemen.

Wie unterstützt Cal.com die Mentorenvermittlung in großem Maßstab?

Verwenden Sie Routing-Formulare, um die Ziele der Mentees und die Expertise der Mentoren zu sammeln, und senden Sie dann jeden Mentee an den richtigen Mentor oder die richtige Gruppe. Automatisierungen laden beide Seiten ein und kümmern sich um Erinnerungen.

Können wir Cal.com mit der Mentorenabgleichungssoftware integrieren, die wir bereits nutzen?

Ja. Cal.com ist API-zuerst und integriert sich über Webhooks. Behalten Sie Ihr Übereinstimmungssystem als die einzige Quelle der Wahrheit bei und lösen Sie die Planung aus, wenn eine Übereinstimmung bestätigt wird.

Wie gehen wir mit den Schritten zur Einarbeitung von ehrenamtlichen Mentoren um?

Erstellen Sie mehrstufige Workflows, die Dokumente anfordern, Schulungen planen und das Personal benachrichtigen, wenn Aufgaben abgeschlossen sind. Automatisieren Sie Erinnerungen und verfolgen Sie den Fortschritt über die Kohorten hinweg.

Unterstützen Sie Programme zur Mentoring für Jugendliche, die die Zustimmung der Eltern benötigen?

Ja. Erfassen Sie die erforderlichen Informationen während der Aufnahme, senden Sie die Einwilligungsformulare über Links und aktivieren Sie die Terminplanung erst, nachdem die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Verwenden Sie bei Bedarf Self-Hosting.

Welche Kanäle können wir für Erinnerungen und Nachverfolgungen verwenden?

E-Mail, SMS und WhatsApp senden. Passen Sie Timing und Inhalte für jedes Publikum an, von Mentees in der High School bis hin zu Mentoren auf Führungsebene, um No-Shows zu reduzieren und das Engagement zu verbessern.

Können Koordinatoren Gruppensitzungen und Sprechstunden leiten?

Ja. Legen Sie die Kapazität, wiederkehrende Zeitpläne und Wartelisten für Kohorten, Sprechstunden oder Workshops fest. Workflows kümmern sich um Bestätigungen, Aktualisierungen und Umfragen nach den Sitzungen.

Ist Cal.com sicher und konform für Institutionen und gemeinnützige Organisationen?

Cal.com ist Open-Source und unterstützt das Self-Hosting. Verwenden Sie SSO, rollenbasierter Zugriff und Prüfprotokolle. Halten Sie Daten in Ihrer Umgebung und integrieren Sie sich mit genehmigten Systemen.

Glauben Sie uns nicht einfach so

Unsere Nutzer sind unsere besten Botschafter. Entdecken Sie, warum wir die erste Wahl für die Terminplanung sind.

Glauben Sie uns nicht einfach so

Unsere Nutzer sind unsere besten Botschafter. Entdecken Sie, warum wir die erste Wahl für die Terminplanung sind.

Glauben Sie uns nicht einfach so

Unsere Nutzer sind unsere besten Botschafter. Entdecken Sie, warum wir die erste Wahl für die Terminplanung sind.

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Vertraut von schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt

Loslegen

Automatisieren Sie die Zuordnung, das Onboarding und die Interaktion von Mentoren mit Cal.com. Testen Sie es kostenlos oder fordern Sie eine Demo an, um Routing-Formulare, Workflows und Berichte zu sehen, die auf Ihr Programm zugeschnitten sind. Beginnen Sie noch diese Woche, Ergebnisse zu verbessern.