
01
Kalender verbinden und Ihre Etage definieren
Synchronisieren Sie Google- oder Outlook-Kalender, legen Sie Öffnungszeiten und Servicedauern fest, planen Sie Tische und Bereiche und verknüpfen Sie Veranstaltungen mit der Kapazität Ihres Speisesaals für eine präzise Online-Reservierung im Restaurant.

02
Bau von Reservierungs- und Wartelisten-Workflows
Erstellen Sie Bestätigungen, Erinnerungen und SMS in beide Richtungen. Leiten Sie überbuchte Anfragen an eine Warteliste weiter, benachrichtigen Sie Gastgeber in Slack und füllen Sie Stornierungen automatisch mit wartenden Gästen aus, um die Ergebnisse von No-Show-Reduktionen im Restaurant zu verbessern.

03
Teilnehmer verfolgen und optimieren
Verwenden Sie Check-in-Links, QR-Codes und Webhook-Ereignisse, um Gäste als platziert zu kennzeichnen. Analysieren Sie die Leistung von Erinnerungen, die Timing von Stornierungen und die Tischwechsel, um die Abläufe und das Gästefeeling zu verbessern.


01
Weniger leere Tische durch zuverlässige Erinnerungen
Reduzieren Sie vermeidbare Nichterscheinen mit automatisierten E-Mail- und SMS-Erinnerungen, die Bestätigungs-, Stornierungs- oder Änderungsoptionen enthalten. Cal.com-Workflows senden pünktliche Erinnerungen bei der Buchung, 24 Stunden vorher und am Tag des Dienstes. Fügen Sie Kautionen oder Karteninformationen über Stripe hinzu, um die Verpflichtung zu erhöhen. Verwenden Sie Alternativen wie WhatsApp für internationale Gäste und senden Sie interne Benachrichtigungen an Gastgeber in Slack, wenn Bestätigungen fehlen. Überwachen Sie im Laufe der Zeit das Engagement bei den Erinnerungen und passen Sie das Timing an, um es an Ihr Publikum und Ihre Dienstleistungsfenster anzupassen, für konsistente Nichterscheinen-Reduktionsergebnisse in Restaurants.
02
Intelligentere Nutzung von Tischen und Sektionen
Verwenden Sie Veranstaltungstypen, um Tischgrößen und Bereiche für Terrassen oder Bars darzustellen. Die Kapazitätsregeln gewährleisten, dass Buchungen mit dem verfügbaren Inventar übereinstimmen, selbst bei gestaffelten Zeitfenstern. Wenn sich das Wetter ändert oder eine private Veranstaltung einen Bereich blockiert, aktualisieren Sie die Verfügbarkeit und lassen Sie die Workflows betroffene Gäste mit alternativen Zeiten benachrichtigen. Gastgeber erhalten eine Echtzeitansicht von Gästen, Umdrehungen und Tempo, während Gäste nur das sehen, was Sie online anbieten möchten. Das Ergebnis ist ein reaktives Restaurantreservierungssystem, das sich in Minuten an Ihre Fläche anpasst.


03
Automatisierte Warteliste, die Lücken schnell füllt
Während der Stoßzeiten können Gäste einer Warteliste beitreten, wenn keine Plätze verfügbar sind. Wenn Stornierungen auftreten, benachrichtigt das System automatisch die nächste berechtigte Partei mit einem schnellen Bestätigungslink. Wenn sie akzeptieren, bucht das System den Platz und informiert Ihr Team. Wenn sie ablehnen oder die Zeit abläuft, wird zur nächsten Person weitergegangen. So bleiben die Plätze ohne manuelles Wählen besetzt, und die Gästezufriedenheit wird durch zeitnahe, transparente Updates verbessert. Es ist eine Wartelistenverwaltung, auf die Restaurantteams im großen Maßstab vertrauen können.
04
Entwicklerfreundlich, offen und sicher
Cal.com ist Open Source, eigenständig hostbar und API-first. Engineering-Teams können Workflows anpassen, POS oder CRM über Webhooks verbinden und Marken- sowie Compliance-Standards durchsetzen. Nutzen Sie rollenbasierte Zugriffe für Gastgeber, Manager und Marketing. Zentralisieren Sie die Verwaltung mehrerer Standorte unter einem Mietobjekt mit separaten Veranstaltungstypen pro Veranstaltungsort. Mit SSO, Prüfprotokollen und Enterprise-Kontrollen erhalten Sie Flexibilität, ohne auf Governance zu verzichten. Die Plattform ist branchenübergreifend bewährt und auf Zuverlässigkeit in Stoßzeiten ausgelegt.

Mehrkanal-Erinnerungen und Bestätigungen
Bestätigungen und Erinnerungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp senden. Fügen Sie Bestätigungs-, Stornierungs- und Änderungslinks hinzu, um Ihre Buchungen genau zu halten und die Nachverfolgung durch den Gastgeber zu reduzieren.
Kapazitätsbewusste Ereignistypen
Modellieren Sie Tabellen und Abschnitte als Veranstaltungstypen mit Dauer und Puffer. Verhindern Sie Überbuchungen und stimmen Sie die Online-Reservierung Ihres Restaurants mit Ihrem aktuellen Grundriss ab.
Wartelistenautomatisierung mit Routing
Erfassen Sie die Gruppengröße und Zeitpräferenzen, und leiten Sie dann bei Vollauslastung an eine Warteliste weiter. Benachrichtigen Sie die Gäste automatisch, wenn ein Tisch frei wird, und reservieren Sie den Platz für ein konfigurierbares Zeitfenster.
Zahlungen, Einzahlungen und Richtlinien
Fordern Sie bei Stripe Anzahlungen an, erfassen Sie Kartendaten für Gebühren bei später Stornierung und fügen Sie klare Richtlinien in Bestätigungen ein, um Strategien zur Reduzierung von No-Shows in Restaurants zu unterstützen.
Teambenachrichtigungen und Arbeitsabläufe
Benachrichtigen Sie Hosts in Slack, wenn VIPs buchen, wenn Parteien verspätet sind oder wenn ein Tisch frei wird. Interne Aufgaben für Vorbestellungen, Hochstühle oder Allergiehinweise auslösen.
Open API, Webhooks und Self-Hosting
Integrieren Sie mit POS, CRM oder einem Data Warehouse mithilfe von Webhooks und der Cal.com API. In der Cloud bereitstellen oder selbst hosten für volle Kontrolle und Compliance.
Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung von Reservierungen
Verbinden Sie Ihre Kalender, definieren Sie Tabellen und aktivieren Sie Erinnerungen und Wartelisten. Erkunden Sie die Dokumentation und Vorlagen oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Cal.com in Ihr Servicemodell passt.













