
01
Definieren Sie Ihren Coaching-Flow
Ordnen Sie jeden Ereignistyp Ihrer Coaching-Reise zu, von der Entdeckung und Zielsetzung bis hin zu Verantwortlichkeits-Check-ins und Programm-Meilensteinen. Legen Sie Zeitdauern, Puffer und Standorte fest, und fügen Sie Fragen hinzu, die die Vorbereitung leiten. Verwenden Sie Routing-Formulare, um Ideen für Nischen im Lebenscoaching zu modellieren und die Kunden basierend auf Interessen oder Phasen zur richtigen Erfahrung zu senden. Die Struktur Ihrer Coaching-Sitzungen wird wiederholbar und leicht verbesserbar.

02
Automatisieren Sie Nachrichten und Aufgaben
Erstellen Sie Bestätigungen, Erinnerungen und Nachverfolgungen, die menschlich wirken. Senden Sie E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten nach einem Zeitplan, den Sie kontrollieren. Fügen Sie Vorbereitungslinks, Zielsetzungsrahmen, Hausaufgaben und Reflexionsanregungen nach der Sitzung hinzu, um den Schwung zu fördern. Triggern Sie Webhooks, um Ihr CRM oder Ihre Notizen zu aktualisieren, und verbinden Sie Video-Links automatisch mit Zoom oder Google Meet über https://cal.com/apps. Halten Sie die Verantwortlichkeit ohne manuelle Arbeit in Bewegung.

03
Verfolgen Sie Ergebnisse und optimieren Sie
Überwachen Sie Buchungsraten, Anwesenheit und die Umwandlung von Interessenten in Kunden. Sehen Sie, welche Erinnerungen No-Shows reduzieren, welche Fragen die Bereitschaft verbessern und welche Coaching-Paketideen am besten konvertieren. Exportieren Sie Veranstaltungsdaten oder streamen Sie sie über Webhooks in Ihren Analyse-Stack. Iterieren Sie über die zeitliche Abstimmung und den Text der Nachrichten und standardisieren Sie dann den leistungsstärksten Workflow für Ihr Team mit unserem API-first-Ansatz.


01
Weniger No-Shows und reibungslosere Sitzungen
Automatisierte Bestätigungen und zeitbasierte Erinnerungen halten die Kunden engagiert und pünktlich. Verwenden Sie E-Mail, SMS und WhatsApp, um Kunden über ihren bevorzugten Kanal zu erreichen, und fügen Sie Vorbereitungsunterlagen bei, damit die Sitzungen stark beginnen. Fügen Sie Backup-Moderatoren, Puffer und Terminlimits hinzu, um Ihren Kalender zu schützen. Das Ergebnis ist ein zuverlässiger Rhythmus, weniger Last-Minute-Stornierungen und ein ruhiger Tag für Sie und Ihre Kunden.
02
Bessere Vorbereitung und Ergebnisse für Kunden
Erfassen Sie die Fragen zur Lebenscoaching-Einführung vor dem ersten Anruf und verwenden Sie diese, um die Agenda zu personalisieren. Standardisieren Sie die Struktur Ihrer Coaching-Sitzungen und bereichern Sie diese dann mit Zielsetzungsrahmen und Vorarbeiten. Folgen Sie mit Reflexionsanreizen und Aktionspunkten. Im Laufe der Zeit werden Ihre Arbeitsabläufe zu Werkzeugen für die Verantwortung der Kunden, die den Fortschritt verstärken und Ergebnisse sichtbar machen.


03
Einnahmenklarheit für Pakete und Programme
Verwandeln Sie Ihre Coaching-Paketideen in buchbare, wiederholbare Veranstaltungstypen. Verbinden Sie Stripe, um Zahlungen und Anzahlungen bei der Buchung zu erfassen, und verknüpfen Sie dann die Preise mit Sitzungen, Programmen oder Workshops. Bieten Sie regelmäßige Check-ins an und verfolgen Sie die Teilnahme über eine Reihe, um sicherzustellen, dass die Kunden ihr Programm abschließen. Eine klare Planung und Zahlungsströme reduzieren Reibung und helfen Ihnen, Einnahmen vorherzusagen.
04
Entwicklerfreundlich und unternehmensbereit
Cal.com ist Open Source, API-first und unterstützt Selbsthosting für vollständige Kontrolle über Daten und Sicherheitsstandards. Erstellen Sie benutzerdefinierte Logik mit Webhooks, erweitern Sie mit Apps oder integrieren Sie Ihr CRM und Messaging-Tools. Teams können Berechtigungen, Branding und Vorlagen zentral verwalten. Erfahren Sie mehr über Selbsthosting unter https://cal.com/self-hosted und Enterprise-Optionen unter https://cal.com/enterprise.

Routing-Formulare für Entdeckung und Aufnahme
Erfassen Sie Fragen zum Coaching-Einstieg und leiten Sie Interessenten automatisch zum richtigen Veranstaltungstyp, Coach oder zur Verfügbarkeit. Erfahren Sie mehr unter https://cal.com/routing.
Multichannel-Erinnerungen und Nachverfolgungen
Versenden Sie E-Mails, SMS und WhatsApp-Erinnerungen sowie Nachbesprechungen mit markenbasierten Vorlagen und präziser Zeitplanung, die Sie steuern.
Zahlung und Programme
Akzeptieren Sie Zahlungen und Einlagen mit Stripe, fügen Sie Veranstaltungen Preise hinzu und stellen Sie mehrteilige Programme als buchbare Veranstaltungstypen dar.
Teamplanung und Rundlauf
Vereinbaren Sie Gruppensitzungen, Co-Coaching und Rundbuchungen in den Kalendern Ihres Teams mit gebündelter Verfügbarkeit und Administrationskontrollen.
API, Webhooks und Apps
Integrieren Sie Ihr CRM, Notizen und Verantwortlichkeitstools für Kunden über den App-Marktplatz, Webhooks und unsere API. Entdecken Sie https://cal.com/apps und https://docs.cal.com/api.
Self-Hosting und Datenkontrolle
Bereitstellen Sie Cal.com auf Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Kontrolle. Open-Source-Flexibilität mit Enterprise-Funktionen, wann immer Sie sie benötigen. Siehe https://cal.com/self-hosted.
Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung Ihres Coachings
Erstellen Sie Ihr kostenloses Cal.com-Konto, verbinden Sie Ihre Kalender und erstellen Sie Ihren ersten Coaching-Workflow in Minuten. Bevorzugen Sie eine geführte Tour für Ihr Team oder Ihre Praxis? Buchen Sie ein Gespräch mit unseren Experten unter https://cal.com/enterprise, um Unternehmensfunktionen und Self-Hosting zu erkunden.
