Durch

Assantewa Heubi

03.09.2024

KI-gestützte Planung - Cal.com & SynthFlow | Cal.com

Vereinfachen Sie die Planung mit Cal.com

Bei Cal sind wir leidenschaftlich daran interessiert, sicherzustellen, dass unser Produkt anpassbar ist. Wir möchten, dass Menschen aus allen Lebensbereichen sich wohl fühlen, Cal zu verwenden, damit sie sich selbst stärken können. Deshalb bieten wir mehrere Anpassungsmodi an. Wenn Sie Programmierung und Codierung lieben, können Sie auf unser GitHub-Repo zugreifen, um Ihr eigenes angepasstes Werkzeug zu erstellen. Wenn Sie hingegen mehr ein Fan von Plug-and-Play sind, dann ist die standardmäßige gehostete Erfahrung von Cal.com genau das, wonach Sie suchen.

Unser App-Store ist ein wesentlicher Bestandteil der Cal.com-Erfahrung. Das bedeutet, dass Sie Integrationen wie Zoom, Stripe, Google Analytics und Make hinzufügen können, ohne eine einzige Zeile Code anfassen zu müssen. Dies hält die Dinge agil, flexibel und vor allem effizient.

Deshalb sind wir stolz darauf, bekannt zu geben, dass Cal.com jetzt mit Synthflow kompatibel ist. Synthflow ist ein fantastisches Produkt, das Unternehmen anpassbare KI-Sprachagenten bietet.

Für wen ist Synthflow geeignet?

Synthflow ist eine lösungsfreundliche KI-Sprachagenten-Lösung mit White-Label-Möglichkeiten. Dieses Produkt ermöglicht es Ihnen, ein No-Code-KI- Telefonsystem mit anpassbaren KI-Sprachagenten zu erstellen. Die Verwendung von Synthflow bedeutet, dass es weniger verpasste Anrufe gibt und mehr Möglichkeiten, Leads zu konvertieren.

Die Verwendung von Synthflow mit Cal.com ist eine großartige Möglichkeit, die Zugänglichkeitsoptionen für Ihr Zielpublikum zu erweitern. Synthflow integriert sich mit Cal.com, was bedeutet, dass Ihre Synthflow-KI-Agenten in der Lage sind, Cal.com-Termine zu buchen und zu verwalten.

Das bedeutet, dass, wenn Sie Synthflow installiert haben, ein Kunde die festgelegte Nummer anrufen, mit einem Ihrer KI-Sprachagenten kommunizieren und nicht nur einen Terminzeitpunkt und ein Datum für ihren Termin erhalten, sondern auch eine Bestätigungs-E-Mail mit zusätzlichen Informationen wie dem Standort der Buchung. Synthflow ist ideal, wenn Sie mit Menschen arbeiten, die nicht viel Zeit haben oder einfach weniger komfortabel mit Online-Buchungssystemen sind. Dies ist eine großartige Option für Menschen mit Behinderungen, wie z.B. Sehbeeinträchtigungen, sowie für Senioren und Jugendliche.

Verwendung von Synthflow mit Cal.com

Die Einrichtung Ihrer Cal.com und Synthflow-Integration dauert nicht sehr lange. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste Möglichkeit ist, dass Sie diesen Link besuchen, um die Cal.com-App für Synthflow zu installieren. Damit können Sie die App installieren, indem Sie einfach ein paar Schaltflächen klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Ihre zweite Option ist, zuerst ein Synthflow-Konto zu erstellen. Sie benötigen eines, sowieso. Dann erstellen Sie die Verbindung auf der Synthflow-Seite. Um Ihnen die Sache zu erleichtern, haben wir die Schritte zum Hinzufügen von Cal.com als Integration innerhalb Ihres Synthflow-Kontos gleich hier unterhalb skizziert.

Verknüpfung Ihres Synthflow-Kontos mit Cal.com

Dieses Tutorial führt Sie durch die Einrichtung eines KI-Sprachagenten, der mit einem Kalenderscheduling-Produkt für Echtzeitbuchungen integriert ist. Indem Sie diese Schritte befolgen, helfen Sie, Ihren Synthflow-KI-Sprachassistenten erfolgreich mit Ihrem Cal.com-Konto zu verbinden und Zeit zu sparen.


Eins - Einrichtung von Echtzeitbuchungen

  • Loggen Sie sich in Ihr Synthflow-Konto ein.

  • Klicken Sie auf „Aktionen“ im linken Menü.

  • Wählen Sie „Echtzeitbuchung“ aus.

  • Drücken Sie „Erstellen“.

  • Fügen Sie Ihre Cal-Event-ID ein (die Sie auf Ihrer Cal.com-Buchungsseite finden).

  • Klicken Sie auf „Weiter“.


Zwei - Buchungsbedingungen konfigurieren

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie Buchungen erhalten möchten.

  • Aktivieren Sie „Bestätigungs-SMS senden“.

  • Passen Sie die SMS-Nachricht bei Bedarf an.

  • Wählen Sie Ihre Zeitzone aus.

  • Wählen Sie das ursprüngliche Buchungsdatum.

  • Setzen Sie verfügbare Tage für Termine fest.

  • Bestimmen Sie die Anzahl der Slots pro Tag.

  • Stellen Sie das Intervall zwischen den Slots ein.

  • Drücken Sie „Speichern“.


Drei - Verknüpfen Sie die Buchungsaktion mit Ihrem Assistenten

  • Gehen Sie zurück zu Ihrem Assistenten.

  • Öffnen Sie die Registerkarte „Aktionen“.

  • Drücken Sie „Hinzufügen“.

  • Wählen Sie die neu erstellte Echtzeit-Buchungsaktion aus.


Vier - Testen Sie das Buchungssystem

  • Führen Sie einen Testanruf an Ihren KI-Assistenten durch.

  • Geben Sie die erforderlichen Informationen an (z.B. Standort des Objekts).

  • Wählen Sie aus verfügbaren Zeitfenstern.

  • Bestätigen Sie den Termin.


Fünf - Überprüfen Sie die Buchung

  • Prüfen Sie auf eine Bestätigungs-SMS.

  • Überprüfen Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail.

  • Beide sollten das Datum, die Uhrzeit der Buchung und einen Meeting-Link (z.B. Google Meet) enthalten.


Ihr Synthflow-Assistent ist jetzt mit Cal.com verbunden und kann Echtzeitbuchungen mit Ihrem neuen Sprach-KI-Assistenten vornehmen. Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente Qualitätsprüfung von Leads und Terminplanung.

Wie Sie sehen können, ist die Verwendung von Cal.com mit Synthflow eine einfache Möglichkeit, Ihre Kalenderplanungsumgebung zu verbessern. Vereinfachen Sie den Buchungsprozess für Ihre Kunden und unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern, indem Sie die Zugänglichkeit Ihres Produkts erhöhen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen, und wie immer, viel Spaß beim Planen.

Cal.com ist immer kostenlos für Einzelpersonen - Melden Sie sich an!